Generation Z ist schon lange aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen und zieht immer häufiger in Unternehmen und ihre Buying Center ein. Für B2B-Brands heißt es daher, ihre Kommunikationsstrategien auf die jungen Nachwuchskräfte auszulegen. Worauf...
Gen Z als B2B-Kunde: Wieso Identität auch in jungen Buying Centern überzeugt.
Lesetipp: Google’s kontinuierliche Updates & der Einfluss auf B2B-SEO.
Was ist mit meinen Rankings los? Eine Frage, die sich gerade wohl viele B2B-Marketer:innen stellen. Und das aus gutem Grund: Google hat in den letzten vier Monaten gleich drei Core Updates durchgeführt und insbesondere das Helpful Content Update...
Sell Side Targeting: Die Lösung für präzises Targeting im B2B.
Immer strengere Datenschutzbestimmungen stellen Marketer:innen vor wachsende Herausforderungen: Die rückläufige Verfügbarkeit von Third Party Data erschwert die effektive Anwendung von Targeting-Maßnahmen und damit die gezielte Ansprache der eigenen...
Schluss mit personalisierter Werbung bei Meta in der EU – was heißt das für B2B?
Eine Nachricht, die nicht nur unter Marketer:innen für Aufregung sorgt: Meta, zu dem Facebook, Instagram sowie Whatsapp zählen, darf Usern in Europa vorläufig keine personalisierte Online-Werbung zeigen. Das hat gesessen! Doch was sind die...
Lesetipp: Neue Herausforderungen & Prioritäten für B2B-Analytics.
Trotz der Verfügbarkeit von Tools und Lösungen zur automatisierten Datenintegration, arbeiten viele Unternehmen weiterhin von Hand. Manuelle Datenintegration ist aber nicht nur zeitaufwändiger, sondern auch anfälliger für Fehler. Und da Unternehmen...
Arbeiten in der B2B-Agentur – Paulas & Marcos Weg zu echten B2B-Fans.
Arbeiten im B2B (Business-to-Business) ist trocken und langweilig – so die gängige und leider oft verbreitete Meinung. Doch ist das wirklich so? Wir sagen ganz klar: NEIN. Genauer gesagt tun das Paula und Marco. Die beiden haben als Content-Expertin...
Content Repurposing: Warum es gerade im B2B-Marketing unverzichtbar ist.
Mit minimalem Aufwand das Maximale aus deinem Content rausholen, so lässt sich Content Repurposing treffend zusammenfassen. Beim Content Repurposing verwertest du deine Inhalte gleich mehrfach, wodurch du gerade in Zeiten mit hohem Workload deine...
Lesetipp: 7 Beispiele für Content-Marketing mit hoher Visibility.
Wenn du regelmäßig auf unserem Blog vorbeischaust, ist es dir bestimmt schon aufgefallen: Wir werden nicht müde, um auf die immer höhere Relevanz von gutem B2B-Content hinzuweisen. Dabei liefern wir dir Tipps, wie du den für deine Zielgruppe...
Psychographics im B2B: Zielgruppen effektiv ansprechen.
Im B2B-Marketing dreht sich vieles um Zahlen, Diagramme und Business-Strategien. Kein Wunder, denn für Kund:innen geht es häufig um hohe Investitionssummen, die nicht „mal eben“ ausgegeben werden. Doch auch B2B-Entscheider:innen sind letzten Endes...
B2B Chief Marketer-Umfrage: Content-Marketing sorgt für höchsten ROI.
Content-Marketing ist und bleibt nicht nur beliebt, sondern auch besonders effektiv – gerade beim Thema Umsatz. Das bestätigt die neue Chief Marketer-Umfrage „Chief Marketer 2023 B2B Marketing Outlook Survey“. So gaben 62 % der 116 befragten B2B...