Im B2B-Marketing machen Social Media Manager:innen viele Jobs gleichzeitig. Oft kümmern sie sich um die Planung des Contents, schreiben Texte, erstellen Fotos oder Videos und übernehmen obendrein das Community Management. Dazu kommt der ongoing...
#B2BTransformed: Die 4 Must-haves für B2B-Websites der Zukunft.
Im zweiten Teil unserer Reihe „B2B Transformed“ sprechen wir mit Marco Luciano, Member of the Management Board, und Daniel Hense, Senior Expert UX and UI, über digitale Plattformen und B2B-Websites der Zukunft. Denn: Heutzutage ist eine Website weit...
Unified Platforms: So meisterst du Ungewissheiten im B2B-Marketing.
Während der letzten Monate haben wir in verschiedenen Beiträgen systemorientierte Perspektiven auf zeitgemäßes B2B-Marketing dargestellt. Jetzt möchten wir zeigen, wie eine sogenannte Unified Platform deine verschiedenen Marketing-Technologien...
Lesetipp: Diese 4 Bereiche des Metaverse solltest du kennen.
Das Metaverse nimmt Gestalt an und wir sind live dabei: Gerade beobachten Tech- und Marketing-Expert:innen gespannt, wie sich die Vision einer Übertragung des realen Lebens in die digitale Welt entwickelt. Dabei sollten Brands laut den digital...
Gendern & SEO: Googles Algorithmus hat noch Anlaufschwierigkeiten.
Gendern ist längst in unserem Alltag ankommen. Viele Unternehmen – auch im B2B-Bereich – passen konsequent Bezeichnungen zugunsten der Geschlechterneutralität an, um alle Geschlechter gleichermaßen anzusprechen und so sprachliche Ausgrenzung zu...
Product Information Management im B2B-Marketing – muss das sein?
Wer digitale Applikationen zeitgerecht umsetzen möchte, braucht saubere Daten von seinen Produkten. Diese anzulegen, zu verwalten und nutzbar zu machen geht mit einem professionellen Product Information Management – kurz PIM. Welche Optionen du als...
2023 nur noch Google Analytics 4? – Aktuelle Pop-up-Meldung macht die Pferde scheu.
Tracking ist eine wichtige Voraussetzung für die Erfolgskontrolle im Online-Marketing. Doch gerade bei B2B-Unternehmen, die für diese Zwecke das Analyse-Tool Google Analytics nutzen, macht sich Unruhe breit. Der Grund? Seit Mitte März öffnet sich...
Lesetipp: Vanity-Metrics – Kennzahlen auf die du im B2B lieber verzichten solltest?
Messbarkeit spielt im Online-Marketing – und somit auch im B2B – eine wichtige Rolle. Zentral ist hierbei, auf die richtigen KPIs zu setzen, um einen höheren ROI zu erzielen. Aufs falsche Pferd setzt du aber bei sogenannten Vanity-Metrics, denn die...
Blockchain, NFTs und Co.: Welche Chancen bringt web3 für B2B-Transformation?
Der Hype um Blockchain, Bitcoin und NFTs ist groß, doch inwiefern ist das sogenannte web3 wirklich B2B-relevant? Um dir die Einschätzung zu erleichtern, ob hinter dem vermeintlichen Buzzword-Bingo echte Business Opportunities stehen, haben wir die...
Asset Management für B2B: Wenn die alte Bilddatenbank nicht mehr reicht.
Nahezu jedes größere Unternehmen hat für Marketing, Kommunikation und Produktmanagement eine Medienbank. Das Problem: Der Wust an Dateien kann intern schnell zu einem Chaos führen – von pragmatischen Sharepoints bis hin zur sperrigen Excel ist da...
Google Analytics & DSGVO: Musst du beim B2B-Tracking bald neue Wege gehen?
Früher war im B2B-Marketing die Ermittlung von Interessen und Nachfrage bei der Zielgruppe ein bisschen Kaffeesatzleserei. Heute verfügen B2B-Unternehmen dabei über deutlich mehr Anhaltspunkte – Tracking und Datenanalyse sei Dank. Doch die Zeit von...
CMS für B2B: 11 Auswahlkriterien, die du kennen solltest.
Jede moderne Website bedient sich eines Content-Management-Systems (CMS), um die Pflege von Webinhalten auch Redakteur:innen ohne Programmier-Kenntnisse zu ermöglichen. Viele „einfachere“ Seiten setzen dabei auf kostenlose Open-Source-Systeme wie...