Manchmal ist Schweigen Silber und Reden Gold – zumindest, wenn es um Podcasts geht. Eine aktuelle Studie des Radio Marketing Service (RMS) untermauert einmal mehr die stetig ansteigende Popularitätskurve des Audio-Formats. Denn Podcasts werden...
4 Tipps für B2B Podcasts: So etablierst du deinen Unternehmenspodcast langfristig.
B2B auf Social Media: 3 wichtige Fragen und 3 richtige Antworten.
Im B2B-Marketing machen Social Media Manager:innen viele Jobs gleichzeitig. Oft kümmern sie sich um die Planung des Contents, schreiben Texte, erstellen Fotos oder Videos und übernehmen obendrein das Community Management. Dazu kommt der ongoing...
Die 4 Google Suchintentionen und ihre Bedeutung für B2B.
Wusstest du, dass die Suchmaschine Google 63.000 Suchanfragen pro Sekunde verarbeitet? Und vor jeder dieser Suchanfragen steht eine Suchintention. Diese bezeichnet die Absicht, mit der Nutzer:innen eine Suchanfrage starten. Auch für B2B-Unternehmen...
3 Dinge, die du (jetzt) über Employer Branding wissen solltest.
Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst des FACHKRÄFTEMANGELS. Mit ihm spukt auf einmal der Gedanke zur Erhöhung der Wochen- und Lebensarbeitszeit durch die Köpfe von Politiker:innen wie Wirtschaftsgrößen. Und somit auch durch die...
Business To Future: Machen deutsche B2B-Marken genug Transformation?
Viele Worte, wenig Taten – glaubt man dem Jung von Matt und McKinsey & Company Whitepaper „Late in Germany“, wägen sich deutsche B2B-Marken beim Thema Transformation in falscher Sicherheit und handeln zu zaghaft.[1] Für uns als B2B-Agentur war...
Lesetipp: Kulturtrends 2022 – wie Meta die Zukunft sieht.
Was ist der Grund für die Lust auf Daten und Analysen im B2B-Marketing? Das Bedürfnis, zu wissen, was Menschen bewegt. Schließlich bleiben auch die Entscheidungen in B2B-Unternehmen nicht unberührt von den gesellschaftlichen Entwicklungen unserer...
Lesetipp: 8 Tipps für deine Video-Marketing-Strategie.
Videos werden in der Unternehmens- und Markenkommunikation von Tag zu Tag wichtiger. Das gilt auch und insbesondere für B2B-Marketing. Denn: Im Bewegtbild lassen sich Informationen zu erklärungsbedürftigen Produkten anschaulich bündeln und on demand...
Podcasts für B2B: So trifft dein Marketing den richtigen Ton.
Kaum eine Content-Sparte liegt im Netz derzeit so im Trend wie Podcasts. Allein in Deutschland hören mehr als 10 Millionen User regelmäßig dem Gesprächsformat zu – Tendenz steigend.[1] Kein Wunder also, dass immer mehr B2B-Unternehmen auf den...
#B2BTransformed: Die 4 Must-haves für B2B-Websites der Zukunft.
Im zweiten Teil unserer Reihe „B2B Transformed“ sprechen wir mit Marco Luciano, Member of the Management Board, und Daniel Hense, Senior Expert UX and UI, über digitale Plattformen und B2B-Websites der Zukunft. Denn: Heutzutage ist eine Website weit...
Unified Platforms: So meisterst du Ungewissheiten im B2B-Marketing.
Während der letzten Monate haben wir in verschiedenen Beiträgen systemorientierte Perspektiven auf zeitgemäßes B2B-Marketing dargestellt. Jetzt möchten wir zeigen, wie eine sogenannte Unified Platform deine verschiedenen Marketing-Technologien...