Videos werden in der Unternehmens- und Markenkommunikation von Tag zu Tag wichtiger. Das gilt auch und insbesondere für B2B-Marketing. Denn: Im Bewegtbild lassen sich Informationen zu erklärungsbedürftigen Produkten anschaulich bündeln und on demand...
Lesetipp: 8 Tipps für deine Video-Marketing-Strategie.
Die 4 Google Suchintentionen und ihre Bedeutung für B2B.
Wusstest du, dass die Suchmaschine Google 63.000 Suchanfragen pro Sekunde verarbeitet? Und vor jeder dieser Suchanfragen steht eine Suchintention. Diese bezeichnet die Absicht, mit der Nutzer:innen eine Suchanfrage starten. Auch für B2B-Unternehmen...
#B2BTransformed: Die 4 Must-haves für B2B-Websites der Zukunft.
Im zweiten Teil unserer Reihe „B2B Transformed“ sprechen wir mit Marco Luciano, Member of the Management Board, und Daniel Hense, Senior Expert UX and UI, über digitale Plattformen und B2B-Websites der Zukunft. Denn: Heutzutage ist eine Website weit...
Unified Platforms: So meisterst du Ungewissheiten im B2B-Marketing.
Während der letzten Monate haben wir in verschiedenen Beiträgen systemorientierte Perspektiven auf zeitgemäßes B2B-Marketing dargestellt. Jetzt möchten wir zeigen, wie eine sogenannte Unified Platform deine verschiedenen Marketing-Technologien...
Lesetipp: Diese 4 Bereiche des Metaverse solltest du kennen.
Das Metaverse nimmt Gestalt an und wir sind live dabei: Gerade beobachten Tech- und Marketing-Expert:innen gespannt, wie sich die Vision einer Übertragung des realen Lebens in die digitale Welt entwickelt. Dabei sollten Brands laut den digital...
Gendern & SEO: Googles Algorithmus hat noch Anlaufschwierigkeiten.
Gendern ist längst in unserem Alltag ankommen. Viele Unternehmen – auch im B2B-Bereich – passen konsequent Bezeichnungen zugunsten der Geschlechterneutralität an, um alle Geschlechter gleichermaßen anzusprechen und so sprachliche Ausgrenzung zu...
#B2Btransformed: 5 Antworten für zukunftsfähige Events.
In unserer Reihe #B2Btransformed sprechen wir mit Expert:innen von wob über zentrale Themen der B2B-Kommunikation, die sich derzeit stark verändern. Unsere Kolleg:innen teilen spannende Praxis-Insights, um dir dabei zu helfen, den richtigen Kurs für...
Content für SEO: ist länger wirklich besser? [Update]
[Update] Seit kurzer Zeit bietet Google über die Online-Plattform Coursera eine Zertifizierung an, die neben Themen wie E-Mail-Marketing auch SEO umfasst und für einiges an Aufsehen sorgte. Denn entgegen allen bisherigen Empfehlungen des...
Product Information Management im B2B-Marketing – muss das sein?
Wer digitale Applikationen zeitgerecht umsetzen möchte, braucht saubere Daten von seinen Produkten. Diese anzulegen, zu verwalten und nutzbar zu machen geht mit einem professionellen Product Information Management – kurz PIM. Welche Optionen du als...
2023 nur noch Google Analytics 4? – Aktuelle Pop-up-Meldung macht die Pferde scheu.
Tracking ist eine wichtige Voraussetzung für die Erfolgskontrolle im Online-Marketing. Doch gerade bei B2B-Unternehmen, die für diese Zwecke das Analyse-Tool Google Analytics nutzen, macht sich Unruhe breit. Der Grund? Seit Mitte März öffnet sich...