Heute ist Weltfrauentag. Und wie an jedem „Thementag“ sehen sich B2B-Marketer unter Zugzwang, etwas dazu auf sozialen Medien zu teilen. Doch durch die gefühlte Pflicht, das Unternehmensengagement zur Gleichberechtigung in ein leichtverdauliches...
Lesetipp: Employer Branding — warum es ganz oben auf deiner Liste stehen sollte.
Die Frage, was Unternehmen erfolgreich macht, beantworten viele mit kreativen Ideen, hervorragenden Produkten oder zufriedenen Kund:innen. Dabei sind es sind vor allem die Mitarbeiter:innen, die all dies hervorbringen. Besonders im B2B-Bereich...
BUSINESS TO FUTURE: MACHEN DEUTSCHE B2B-MARKEN GENUG TRANSFORMATION?
Viele Worte, wenig Taten – glaubt man dem Jung von Matt und McKinsey & Company Whitepaper „Late in Germany“, wägen sich deutsche B2B-Marken beim Thema Transformation in falscher Sicherheit und handeln zu zaghaft.[1] Für uns als B2B-Agentur war...
Best Of 2021: 12 Monate, 12 Insights – die meistgelesenen Artikel des Jahres.
Von Recruiting und Employer Branding bis hin zu B2B-Podcasts und der Frage nach der Wirkungsdauer von SEO: Im vergangenen Jahr haben wir auf diesem Blog einige Erkenntnisse aus unserer Arbeit als B2B-Agentur mit Ihnen geteilt. Nun wollen wir 2021...
marconomy x wob: Wie Marke der Transformation von B2B-Unternehmen Orientierung schenkt.
Die Transformation von B2B-Unternehmen wird häufig als technische Herausforderung betrachtet – dabei ist Transformation laut Gunnar Schnarchendorff, Head of Strategy bei wob, in erster Linie ein Wandel von Denkmustern. Bei marconomy spricht der...
Podcasts für B2B: So trifft Ihr Marketing den richtigen Ton.
Kaum eine Content-Sparte liegt im Netz derzeit so im Trend wie Podcasts. Allein in Deutschland hören mehr als 10 Millionen User regelmäßig dem Gesprächsformat zu – Tendenz steigend.[1] Kein Wunder also, dass immer mehr B2B-Unternehmen auf den...
Corporate Social Responsibility und Corona: 3 Wirkungsweisen von CSR in der Krise. [Update]
Die Corona-Krise führt offenbar dazu, dass Unternehmen ihre Anstrengungen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) vermehren. Das sollten sie auch – kleine und große Betriebe, B2C wie B2B – denn die Pandemie zeigt deutlich, auf welch...
B2B-Recruiting: Generation Z und die verzweifelte Suche nach Authentizität.
Kaum haben sich B2B-Unternehmen und Recruiter auf die Millennials da draußen eingestellt, kommen bereits die nächsten Nachwuchskräfte um die Ecke: die Generation Z. Damit sind – je nach Studie – alle zwischen 1995 und 2012 Geborenen gemeint. Für B2B...
10 neue Kapitel für 2021! Kostenloses E-Book: B2B-Marketing und Krise.
In einem Jahr – besonders während einer Pandemie – kann eine ganze Menge passieren. Darum haben wir unser E-Book zu B2B-Marketing und Krise aus dem letzten Jahr aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. 10 neue Kapitel und die...
marconomy x wob: Wie B2B-Marken jetzt ihr Rückgrat finden.
Wovon machen junge Zielgruppen – und damit meinen wir in erster Linie die Generation Z – die Entscheidung für oder gegen eine B2B-Marke abhängig? Die Antwort: von gesellschaftlich nachhaltigem Handeln eines Unternehmens. Der jungen Generation geht...
Brand im Trend: Laut Gartner ist Marke das CMO-Thema 2021.
Marketer besinnen sich zukünftig mehr auf sich selbst und denken wieder verstärkt über die eigene Brand nach. Zumindest planen sie dies, wenn man einer Statistik des Marktforschungsinstituts Gartner Glauben schenkt.[1] Hier rufen CMOs nämlich die...
B2B-Unternehmen auf Social Media [Update für 2021].
Es gibt B2B-Marketer, die finden, Präsenz in sozialen Netzwerken zu zeigen, ist wichtig. Unternehmen können mit ihrer Außenwahrnehmung beispielsweise bei Kunden oder auch Geschäftspartner punkten. Es gibt aber auch die andere Seite – die Skeptiker...