
Im Januar 2021 war hier zu lesen, wie relevant Employer Branding in Zeiten von Corona war. Und heute? Heute hat das Thema Fachkräftemangel Corona bei den meisten Unternehmen als große Gefahr ersetzt. Denn Mitarbeitersuche und -bindung spielt auch...
Kaum eine Content-Sparte liegt im Netz derzeit so im Trend wie Podcasts. Allein in Deutschland hören mehr als 10 Millionen User regelmäßig dem Gesprächsformat zu – Tendenz steigend.[1] Kein Wunder also, dass immer mehr B2B-Unternehmen auf den...
Bei der Frage, wie B2B-Marken es schaffen können, dass die eigene Zielgruppe gezielt Vertrauen in ein Unternehmen investiert, spielen die digitalen Unternehmenskanäle eine immer größere Rolle. Im Zeitalter der Digitalisierung dienen...
Der Fachkräftemangel in Deutschlands B2B-Welt verschärft sich weiter. Immer mehr Jobs sind zu besetzen, doch die Anzahl an geeigneten Bewerber:innen sinkt stetig. Für Firmen heißt es daher, aus der Menge der Arbeitgeber herauszustechen und junge...
„Das Internet ist für uns alle Neuland “ – ein Satz, der sich als Running Gag etabliert hat. Doch gerade im B2B-Marketing sollte Einigen das Lachen vergehen, wenn sie dem aktuellen Bericht des World Competitiveness Centers Glauben schenken: In...
Unsere B2B-Marketing-Barcamp-Reihe MARK/ORG geht nun bereits in die siebte Runde. Und auch dieses Mal fungierte sie als Plattform für spannenden Austausch unter den Teilnehmenden. Mit dabei waren Marketingentscheidende von Unternehmen wie Fronius...
Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst des FACHKRÄFTEMANGELS. Mit ihm spukt auf einmal der Gedanke zur Erhöhung der Wochen- und Lebensarbeitszeit durch die Köpfe von Politiker:innen wie Wirtschaftsgrößen. Und somit auch durch die...
Heute ist Weltfrauentag. Und wie an jedem „Thementag“ sehen sich B2B-Marketer unter Zugzwang, etwas dazu auf sozialen Medien zu teilen. Doch durch die gefühlte Pflicht, das Unternehmensengagement zur Gleichberechtigung in ein leichtverdauliches...
Die Frage, was Unternehmen erfolgreich macht, beantworten viele mit kreativen Ideen, hervorragenden Produkten oder zufriedenen Kund:innen. Dabei sind es sind vor allem die Mitarbeiter:innen, die all dies hervorbringen. Besonders im B2B-Bereich...
Von Recruiting und Employer Branding bis hin zu B2B-Podcasts und der Frage nach der Wirkungsdauer von SEO: Im vergangenen Jahr haben wir auf diesem Blog einige Erkenntnisse aus unserer Arbeit als B2B-Agentur mit Ihnen geteilt. Nun wollen wir 2021...
Die Transformation von B2B-Unternehmen wird häufig als technische Herausforderung betrachtet – dabei ist Transformation laut Gunnar Schnarchendorff, Head of Strategy bei wob, in erster Linie ein Wandel von Denkmustern. Bei marconomy spricht der...
Die Corona-Krise führt offenbar dazu, dass Unternehmen ihre Anstrengungen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) vermehren. Das sollten sie auch – kleine und große Betriebe, B2C wie B2B – denn die Pandemie zeigt deutlich, auf welch...