
Im Januar 2021 war hier zu lesen, wie relevant Employer Branding in Zeiten von Corona war. Und heute? Heute hat das Thema Fachkräftemangel Corona bei den meisten Unternehmen als große Gefahr ersetzt. Denn Mitarbeitersuche und -bindung spielt auch...
Kaum eine Content-Sparte liegt im Netz derzeit so im Trend wie Podcasts. Allein in Deutschland hören mehr als 10 Millionen User regelmäßig dem Gesprächsformat zu – Tendenz steigend.[1] Kein Wunder also, dass immer mehr B2B-Unternehmen auf den...
Der Fachkräftemangel in Deutschlands B2B-Welt verschärft sich weiter. Immer mehr Jobs sind zu besetzen, doch die Anzahl an geeigneten Bewerber:innen sinkt stetig. Für Firmen heißt es daher, aus der Menge der Arbeitgeber herauszustechen und junge...
Unsere B2B-Marketing-Barcamp-Reihe MARK/ORG geht nun bereits in die siebte Runde. Und auch dieses Mal fungierte sie als Plattform für spannenden Austausch unter den Teilnehmenden. Mit dabei waren Marketingentscheidende von Unternehmen wie Fronius...
Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst des FACHKRÄFTEMANGELS. Mit ihm spukt auf einmal der Gedanke zur Erhöhung der Wochen- und Lebensarbeitszeit durch die Köpfe von Politiker:innen wie Wirtschaftsgrößen. Und somit auch durch die...
Die Frage, was Unternehmen erfolgreich macht, beantworten viele mit kreativen Ideen, hervorragenden Produkten oder zufriedenen Kund:innen. Dabei sind es sind vor allem die Mitarbeiter:innen, die all dies hervorbringen. Besonders im B2B-Bereich...
Von Recruiting und Employer Branding bis hin zu B2B-Podcasts und der Frage nach der Wirkungsdauer von SEO: Im vergangenen Jahr haben wir auf diesem Blog einige Erkenntnisse aus unserer Arbeit als B2B-Agentur mit Ihnen geteilt. Nun wollen wir 2021...
Die Corona-Krise führt offenbar dazu, dass Unternehmen ihre Anstrengungen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) vermehren. Das sollten sie auch – kleine und große Betriebe, B2C wie B2B – denn die Pandemie zeigt deutlich, auf welch...
Kaum haben sich B2B-Unternehmen und Recruiter auf die Millennials da draußen eingestellt, kommen bereits die nächsten Nachwuchskräfte um die Ecke: die Generation Z. Damit sind – je nach Studie – alle zwischen 1995 und 2012 Geborenen gemeint. Für B2B...
In einem Jahr – besonders während einer Pandemie – kann eine ganze Menge passieren. Darum haben wir unser E-Book zu B2B-Marketing und Krise aus dem letzten Jahr aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. 10 neue Kapitel und die...
Wovon machen junge Zielgruppen – und damit meinen wir in erster Linie die Generation Z – die Entscheidung für oder gegen eine B2B-Marke abhängig? Die Antwort: von gesellschaftlich nachhaltigem Handeln eines Unternehmens. Der jungen Generation geht...
Es gibt B2B-Marketer, die finden, Präsenz in sozialen Netzwerken zu zeigen, ist wichtig. Unternehmen können mit ihrer Außenwahrnehmung beispielsweise bei Kunden oder auch Geschäftspartner punkten. Es gibt aber auch die andere Seite – die Skeptiker...