Was ist der Grund für die Lust auf Daten und Analysen im B2B-Marketing? Das Bedürfnis, zu wissen, was Menschen bewegt. Schließlich bleiben auch die Entscheidungen in B2B-Unternehmen nicht unberührt von den gesellschaftlichen Entwicklungen unserer...
Unified Platforms: So meisterst du Ungewissheiten im B2B-Marketing.
Während der letzten Monate haben wir in verschiedenen Beiträgen systemorientierte Perspektiven auf zeitgemäßes B2B-Marketing dargestellt. Jetzt möchten wir zeigen, wie eine sogenannte Unified Platform deine verschiedenen Marketing-Technologien...
2023 nur noch Google Analytics 4? – Aktuelle Pop-up-Meldung macht die Pferde scheu.
Tracking ist eine wichtige Voraussetzung für die Erfolgskontrolle im Online-Marketing. Doch gerade bei B2B-Unternehmen, die für diese Zwecke das Analyse-Tool Google Analytics nutzen, macht sich Unruhe breit. Der Grund? Seit Mitte März öffnet sich...
Lesetipp: Vanity-Metrics – Kennzahlen auf die du im B2B lieber verzichten solltest?
Messbarkeit spielt im Online-Marketing – und somit auch im B2B – eine wichtige Rolle. Zentral ist hierbei, auf die richtigen KPIs zu setzen, um einen höheren ROI zu erzielen. Aufs falsche Pferd setzt du aber bei sogenannten Vanity-Metrics, denn die...
Google Analytics & DSGVO: Musst du beim B2B-Tracking bald neue Wege gehen?
Früher war im B2B-Marketing die Ermittlung von Interessen und Nachfrage bei der Zielgruppe ein bisschen Kaffeesatzleserei. Heute verfügen B2B-Unternehmen dabei über deutlich mehr Anhaltspunkte – Tracking und Datenanalyse sei Dank. Doch die Zeit von...
Podcast-Tipp: von datengetriebenem Marketing optimal profitieren.
Technologien machen im heutigen Marketing-Zeitalter nahezu alles messbar – und „alles“ ist für viele B2B-Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Die Vielfalt von Möglichkeiten führt zu Verwirrung und wirft Fragen auf: Was sind beim datengetriebenen...
Best Of 2021: 12 Monate, 12 Insights – die meistgelesenen Artikel des Jahres.
Von Recruiting und Employer Branding bis hin zu B2B-Podcasts und der Frage nach der Wirkungsdauer von SEO: Im vergangenen Jahr haben wir auf diesem Blog einige Erkenntnisse aus unserer Arbeit als B2B-Agentur mit Ihnen geteilt. Nun wollen wir 2021...
Lesetipp: Datenschutz-Fallen beim B2B-Newsletter-Versand.
E-Mail-Marketing ist ein bedeutsames Werkzeug, um eine Bindung zur eigenen Zielgruppe aufzubauen und den Kund:innenkontakt langfristig aufrechtzuerhalten. B2B-Newsletter spielen hier eine besonders wichtige Rolle – da erzählen wir Ihnen wohl nichts...
B2B SEO & Google Updates 2021: Warum Website-Betreiber gerade viel Geduld brauchen.
Wer Suchmaschinenoptimierung für seine B2B-Corporate-Website oder seinen E-Commerce Shop betreiben will, hatte es in den letzten Monaten nicht leicht: Dabei kam es zu Verzögerungen, Updates wurden häppchenweise in mehreren Schritten ausgestreut, der...
Kein Website-Besuch nach Google-Suche – müssen B2B-Unternehmen jetzt zittern?
Suchmaschinen wie Google sind ein wichtiger Faktor, um für Sichtbarkeit im Netz zu sorgen. Aus diesem Grund nehmen immer mehr B2B-Unternehmen das Thema SEO in den Fokus. Logisch, ein höheres Ranking in der Google-Suche bedeutet schließlich oft mehr...
Lesetipp: Studie offenbart große Defizite bei CX-Strategie und Customer Insights.
Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Kund*innen genau kennen, sind klar im Vorteil. Logisch, denn sie können das Verhalten von Kund*innen antizipieren und agil darauf reagieren. Eine aktuelle Forrester-Umfrage zeigt: 89 % der Marketing...
Lesetipp: Programmatic Advertising – Trends und Zahlen 2020.
Die Budgets für das digitale Advertising steigen kontinuierlich –die Häufigkeit der Anwendung von Programmatics ebenso. Das fand die Studie „Attitudes to Programmatic Advertising 2020“ des IAB Europe heraus. Das...