Die Informationssuche im Web vereinfachen – das soll mit der geplanten Erweiterung von Googles sogenannter KI-gestützter Search Generative Experience (SGE) ermöglicht werden. Suchende sollen damit Informationen im Internet besser verstehen und...
KI-Chatbot Bard und SERP-Update: Googles Flucht nach vorne.
Wird Google durch die KI bald überflüssig? Nein – KI kann den Suchmaschinenmarktführer sogar noch größer und wichtiger machen. Denn Google kontert mit dem eigenen KI-Chatbot Bard der Chat-GPT-Integration in Microsoft Bing und legt gleichzeitig...
On the Move: Simons Weg vom Texter zum Prompt Engineer.
Bis vor kurzem nannte man in B2B-Agenturen die schreibende Zunft oft noch „Texter:innen“. Der rasante Aufstieg der KI hat jedoch das Anforderungsprofil des Arbeitsbereichs so verändert, dass Schreiberlinge nun auch unter dem Label „Prompt Engineers“...
Videos auf B2B-Websites: von YouTubern lernen und ROI maximieren.
Gerade im B2B-Marketing bietet Video-Content großartige Möglichkeiten, um komplexe Themen einfach zu erklären, Emotionen zu transportieren und eine persönliche Beziehung zu deinen Kund:innen aufzubauen. Viele B2B Brands produzieren zwar Videos für...
Next Level Content Marketing? Wie KI die Content Experience in den Fokus rückt.
Nie war das Erstellen von Inhalten einfacher – KI-Sprachmodellen wie ChatGPT sei Dank. Dadurch könnte schon bald die Flut an Inhalten steigen und damit auch der Druck auf B2B-Marketer:innen. Denn passgenauer Content allein reicht dann nicht mehr...
B2B-Kampagnen: Gelingt dank KI bald eine ähnliche Experience wie im B2C?
Kreative Kampagnen mit richtigem Wow-Effekt – da hast du wahrscheinlich eher Beispiele aus der B2C-Branche im Kopf. Im B2B-Marketing ein ähnliches Kreativfeuerwerk abzubrennen, scheiterte bislang oft an den deutlich niedrigeren Budgets und...
Lesetipp: OpenAI-Chef Sam Altman zur Debatte rund um KI & Datenschutz.
Wann sind Gesetze und Richtlinien sinnvoll, um Verbraucher zu schützen – und wann bremsen solche Gesetze die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen aus? Diese Frage beschäftigt im Augenblick nicht nur die EU-Kommission in Brüssel, sondern...
MARK/ORG 8: KI – ein Gamechanger für Marketingorganisationen?
Künstliche Intelligenz verändert B2B-Marketing grundlegend, und das in einem rasanten Tempo. Die Auswirkungen werden sich nicht nur innerhalb von Marketingorganisationen zeigen, sondern auch die Beziehung zwischen Agenturen und Kunden beeinflussen...
Lesetipp: Harvard Business Review über generative KI und kreative Arbeit.
Kreativität galt in Zeiten technischen Fortschritts bisher als etwas, das Maschinen Menschen nie streitig machen könnten. Doch generative KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. rütteln an dieser Vorstellung. Es steht die Frage im Raum: Wie wird...
Was du schon immer über B2B UX wissen wolltest.
Die B2B-Benutzererfahrung (UX) ist ein kritischer Aspekt jeder B2B-Website, wird jedoch oft zugunsten von eher technischen SEO-Überlegungen übersehen. Eine gut gestaltete, benutzerfreundliche Website hat jedoch das Potenzial, das allgemeine...
Lesetipp: Die besten Newsletter-Tools im Überblick – auch für B2B.
Wer auf der Suche nach einem professionellen Newsletter-Tool ist, hat eine große Auswahl. Für erfolgreiches E-Mail-Marketing sollte dieses jedoch mit Bedacht ausgewählt werden, um deinen Funktionsansprüchen und deinem Budget möglichst gerecht zu...
Lesetipp: Meta Update – neue B2B-Targeting-Optionen auf Facebook & Co.
Du willst wichtige Entscheidungsträger:innen mit deinen Meta-Plattformen erreichen? Für B2B-Marketer ist das jetzt mit dem neuen Meta-Update ganz einfach. B2B-Kampagnen können nun gezielt an über 200 Millionen kleine, mittlere und große Unternehmen...