Vor allem in schwierigen Zeiten, spielt Kundenbindung für B2B-Unternehmen eine besondere Rolle. Gerade darum hat der Ausfall vieler Messen und Veranstaltungen im letzten Jahr zahlreichen Branchen einen harten Schlag versetzt. Doch darunter muss die...
wob Whitepaper bei Marconomy: 10 Tipps für virtuelle Events.
Wir haben in diesem anstrengenden Jahr eines gelernt: Virtuelle Events sind gekommen, um zu bleiben. Wir gehen sogar so weit zu sagen, dass sie auch nach Corona eine entscheidende Rolle im Marketing Mix von B2B-Unternehmen spielen werden –...
Virtuelle Events bereits Schnee von gestern? Das Beispiel Expo Real.
Ja, wir alle wissen es. Und ja, wir alle bekommen es mit: Messen werden digital. Wir erleben aktuell einen Digitalisierungsschub. Und warum? Genau, wegen einer Krise, deren Namen wir langsam leid sind, laut auszusprechen: die C.O.R.O.N.A-Krise...
Neue Normalität in der Messewirtschaft: jetzt doch nicht?
Virtuelle Messen und Events: ja, wir müssen schon wieder darüber sprechen – denn aktuelle Studienergebnisse von Statista zu „Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Messewirtschaft“ schaffen neuen Redebedarf. Wie diese die Neue Normalität...
EXKLUSIVES E-BOOK JETZT KOSTENFREI: B2B-MARKETING UND KRISE.
McKinsey-Studie: COVID-19 als Beschleuniger für Veränderungen in B2B-Unternehmen.
Der Coronavirus-Ausbruch hat die Budgetplanung vieler B2B-Unternehmen ganz schön durcheinandergewirbelt. Vor allem B2B-Marketer können ein Lied davon singen. Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey, an der 3.600 B2B-Entscheidungsträger befragt...
Corona und virtuelle Workshops: Worauf man bei der Umsetzung achten sollte.
Während viele Unternehmen sich aktuell noch den Kopf darüber zerbrechen, wie virtuelle Workshops am besten umzusetzen sind, haben Kollegen aus dem Branding und der Strategie unserer B2B-Agentur schon damit losgelegt und teilen an dieser Stelle gerne...
In der virtuellen Arena – eine kleine Etikette für verstärkt auftretende virtuelle Pitches.
Bei allen aktuellen Veränderungen im Business-Alltag versuchen wir nach Kräften, die Dinge so normal wie möglich anzugehen. Und dazu gehört auch New Business Aktivitäten. Allen voran Pitch Präsentationen, bei denen wir alles versuchen werden, um...
B2B-Marketingplanung schön und gut – aber jetzt heißt es flexibel sein.
Falls Sie kein Zeitreisender sind, der ins Jahr 2019 zurückgekehrt ist, um entscheidende Veränderungen im Raum-Zeit-Kontinuum herbeizuführen – dann haben Sie bei Ihrer Marketingplanung für 2020 vermutlich nicht mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie...
Negativerfahrung virtuelle Messe – was Sie beim Ausrichten Ihres Online-Events NICHT tun sollten.
Nachdem eine Fachmesse, an der zwei Mitarbeiter unserer B2B-Agentur teilnehmen sollten, zuerst abgesagt, dann auf eine virtuelle Plattform verlagert wurde, meldeten sich diese beiden an – nur, um zu lernen, was man beim Ausrichten eines solchen...
Digitale Arbeitsplätze, Content-Upcycling und Agilität – Kommentar beim Bundesverband Industrie Kommunikation (BVIK).
Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf zahlreiche Aspekte des B2B-Marketings und viele Marketer fragen sich gerade, welche davon sie zuerst angehen sollten. Heißt es jetzt alte Kanäle zu stützen, neue Wege zum Kunden zu finden oder die Sache am...
Virtuelle Messen steigen in der Nachfrage.
Deutschland ist ein zentraler Messestandort – die B2B-Branche ist zudem auf diesen „Kanal“ angewiesen, um mit Kunden und Partnern zu kommunizieren. Die Zahlreichen Messeabsagen im Jahr 2020 treffen die Messewirtschaft daher voraussichtlich sehr...