Social-Media-Kampagnen und effektives Community-Management sind im B2C längst gang und gäbe. Und auch im B2B wird die Kommunikation mit der eigenen Zielgruppe in sozialen Netzwerken immer wichtiger. Dennoch bleibt der B2B-Bereich beim Thema...
MARK/ORG 7: B2B-Marketing und Employer Branding in Krisenzeiten.
Unsere B2B-Marketing-Barcamp-Reihe MARK/ORG geht nun bereits in die siebte Runde. Und auch dieses Mal fungierte sie als Plattform für spannenden Austausch unter den Teilnehmenden. Mit dabei waren Marketingentscheidende von Unternehmen wie Fronius...
Lesetipp: bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“.
Immer stärker werdende Budget-Ausbremsungen im Marketing-Bereich kommen auf B2B-Unternehmen zu. Die Gründe dafür: die langanhaltende Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und klimabedingte Naturkatastrophen. Dies bestätigt auch eine neue Umfrage im...
Numbers tell, stories sell – 5 Fragen, die dein Storytelling im B2B voranbringen.
Das Produktdatenblatt ist ein superwichtiges Marketing-Asset – doch zentrale Markenbotschaften können damit nicht rübergebracht werden. Dafür braucht es ein Storytelling, das Kund:innen den Einstieg in neue Themenwelten erleichtert. Schließlich ist...
Gated vs. Ungated Content III: Warum Paywalls im B2B sinnvoll sein können.
Im ersten Teil haben wir die Vorteile von Gated und Ungated Content erläutert, im zweiten Teil beide Content-Welten in einem Mittelweg zusammengeführt. Und jetzt erklären wir dir, warum Gated Content auch im B2B funktioniert: Paywalls: nützlich im...
Lesetipp: Die besten Newsletter-Tools im Überblick – auch für B2B.
Wer auf der Suche nach einem professionellen Newsletter-Tool ist, hat eine große Auswahl. Für erfolgreiches E-Mail-Marketing sollte dieses jedoch mit Bedacht ausgewählt werden, um deinen Funktionsansprüchen und deinem Budget möglichst gerecht zu...
Lesetipp: Meta Update – neue B2B-Targeting-Optionen auf Facebook & Co.
Du willst wichtige Entscheidungsträger:innen mit deinen Meta-Plattformen erreichen? Für B2B-Marketer ist das jetzt mit dem neuen Meta-Update ganz einfach. B2B-Kampagnen können nun gezielt an über 200 Millionen kleine, mittlere und große Unternehmen...
4 Tipps für B2B Podcasts: So etablierst du deinen Unternehmenspodcast langfristig.
Manchmal ist Schweigen Silber und Reden Gold – zumindest, wenn es um Podcasts geht. Eine aktuelle Studie des Radio Marketing Service (RMS) untermauert einmal mehr die stetig ansteigende Popularitätskurve des Audio-Formats. Denn Podcasts werden...
B2B auf Social Media: 3 wichtige Fragen und 3 richtige Antworten.
Im B2B-Marketing machen Social Media Manager:innen viele Jobs gleichzeitig. Oft kümmern sie sich um die Planung des Contents, schreiben Texte, erstellen Fotos oder Videos und übernehmen obendrein das Community Management. Dazu kommt der ongoing...
Die 4 Google Suchintentionen und ihre Bedeutung für B2B.
Wusstest du, dass die Suchmaschine Google 63.000 Suchanfragen pro Sekunde verarbeitet? Und vor jeder dieser Suchanfragen steht eine Suchintention. Diese bezeichnet die Absicht, mit der Nutzer:innen eine Suchanfrage starten. Auch für B2B-Unternehmen...
#B2BTransformed: Die 4 Must-haves für B2B-Websites der Zukunft.
Im zweiten Teil unserer Reihe „B2B Transformed“ sprechen wir mit Marco Luciano, Member of the Management Board, und Daniel Hense, Senior Expert UX and UI, über digitale Plattformen und B2B-Websites der Zukunft. Denn: Heutzutage ist eine Website weit...
Unified Platforms: So meisterst du Ungewissheiten im B2B-Marketing.
Während der letzten Monate haben wir in verschiedenen Beiträgen systemorientierte Perspektiven auf zeitgemäßes B2B-Marketing dargestellt. Jetzt möchten wir zeigen, wie eine sogenannte Unified Platform deine verschiedenen Marketing-Technologien...