Ohne Video-Content geht online heute nichts mehr. Nicht umsonst ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt – und der Erfolg von TikTok ist nur eines von vielen Beispielen, die zeigen, wie beliebt das Format geworden ist. Diese Entwicklung...
Digital Markets Act – was sich für B2B-Unternehmen jetzt ändert.
Mit dem Digital Markets Act (DMA) tritt noch in diesem Jahr eine EU-Verordnung in Kraft, die den digitalen Markt fairer und offener gestalten soll. Auch wenn etwa 90 % der digitalen Dienste wie Messenger, Suchmaschinen oder Verkaufsplattformen von...
B2B-Fachkräftemangel: helfen Employee Experience und Social Recruiting?
Der Fachkräftemangel in Deutschlands B2B-Welt verschärft sich weiter. Immer mehr Jobs sind zu besetzen, doch die Anzahl an geeigneten Bewerber:innen sinkt stetig. Für Firmen heißt es daher, aus der Menge der Arbeitgeber herauszustechen und junge...
Business 2 Future: Machen deutsche B2B-Marken genug Transformation? [UPDATE]
„Das Internet ist für uns alle Neuland “ – ein Satz, der sich als Running Gag etabliert hat. Doch gerade im B2B-Marketing sollte Einigen das Lachen vergehen, wenn sie dem aktuellen Bericht des World Competitiveness Centers Glauben schenken: In...
MARK/ORG: Haltung zeigen und Remote Work nach Corona organisieren.
Wir als Gastgeber sowie viele der Teilnehmenden unserer B2B-Marketing-Barcamp-Reihe MARK/ORG waren Anfang dieses Jahres der Überzeugung, nach zwei Jahren Covid in eine Zukunft zu blicken, die in vielen Bereichen nur besser werden kann. Doch leider...