Im B2B-Marketing dreht sich vieles um Zahlen, Diagramme und Business-Strategien. Kein Wunder, denn für Kund:innen geht es häufig um hohe Investitionssummen, die nicht „mal eben“ ausgegeben werden. Doch auch B2B-Entscheider:innen sind letzten Endes...
Google plant weiteres KI-Update: Was bedeutet das für SEO?
Die Informationssuche im Web vereinfachen – das soll mit der geplanten Erweiterung von Googles sogenannter KI-gestützter Search Generative Experience (SGE) ermöglicht werden. Suchende sollen damit Informationen im Internet besser verstehen und...
Audio-Advertising im B2B: Warum das Thema in aller Ohren ist.
Podcasts, Musik-Streaming und digitales Radio: Audio on Demand wird in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2020 nutzten knapp 60 % der über 14-Jährigen digitale Audio-Formate mindestens einmal pro Monat, mittlerweile sind es sogar mehr als 64 %.[1]...
Lesetipp: OpenAI-Chef Sam Altman zur Debatte rund um KI & Datenschutz.
Wann sind Gesetze und Richtlinien sinnvoll, um Verbraucher zu schützen – und wann bremsen solche Gesetze die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen aus? Diese Frage beschäftigt im Augenblick nicht nur die EU-Kommission in Brüssel, sondern...
MARK/ORG 8: KI – ein Gamechanger für Marketingorganisationen?
Künstliche Intelligenz verändert B2B-Marketing grundlegend, und das in einem rasanten Tempo. Die Auswirkungen werden sich nicht nur innerhalb von Marketingorganisationen zeigen, sondern auch die Beziehung zwischen Agenturen und Kunden beeinflussen...
Video-Content bei LinkedIn – Mit diesen 5 Tipps ein voller Erfolg.
Ohne Video-Content geht online heute nichts mehr. Nicht umsonst ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt – und der Erfolg von TikTok ist nur eines von vielen Beispielen, die zeigen, wie beliebt das Format geworden ist. Diese Entwicklung...
Digital Markets Act – was sich für B2B-Unternehmen jetzt ändert.
Mit dem Digital Markets Act (DMA) tritt noch in diesem Jahr eine EU-Verordnung in Kraft, die den digitalen Markt fairer und offener gestalten soll. Auch wenn etwa 90 % der digitalen Dienste wie Messenger, Suchmaschinen oder Verkaufsplattformen von...
Business 2 Future: Machen deutsche B2B-Marken genug Transformation? [UPDATE]
„Das Internet ist für uns alle Neuland “ – ein Satz, der sich als Running Gag etabliert hat. Doch gerade im B2B-Marketing sollte Einigen das Lachen vergehen, wenn sie dem aktuellen Bericht des World Competitiveness Centers Glauben schenken: In...
MARK/ORG: Haltung zeigen und Remote Work nach Corona organisieren.
Wir als Gastgeber sowie viele der Teilnehmenden unserer B2B-Marketing-Barcamp-Reihe MARK/ORG waren Anfang dieses Jahres der Überzeugung, nach zwei Jahren Covid in eine Zukunft zu blicken, die in vielen Bereichen nur besser werden kann. Doch leider...
5 Tipps für bessere B2B-Webinare.
Neue Normalität in der Messewirtschaft: jetzt doch nicht?
Virtuelle Messen und Events: ja, wir müssen schon wieder darüber sprechen – denn aktuelle Studienergebnisse von Statista zu „Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Messewirtschaft“ schaffen neuen Redebedarf. Wie diese die Neue Normalität...